Connected Manufacturing - Bielefeld
Steigende Energiekosten, unsichere Logistikketten, fehlende Fachkräfte – wenn es um die großen Herausforderungen der Zukunft geht, kommt man an einem Schlagwort nicht vorbei: Digitalisierung. Wir zeigen Ihnen in Theorie und Praxis, wie Sie Ihre Produktionsprozesse digital überwachen, auswerten und alle beteiligten Parameter miteinander vernetzen können. Das steigert die Effizienz, minimiert Ausfallrisiken, schafft mehr Transparenz und sichert die Qualität Ihrer Produkte auf höchstem Niveau.
Ansprechpartner
- Christina Marcussen & Darline Müller
- toolcampus@oltrogge.de
- +49 521 3208 -122 & -192
Teilnahmegebühren
- 0,00 € zzgl. gesetzl. geschuldeter MwSt. zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Zielgruppe:
Produktionsleiter, Werkstattleiter, Teamleiter, Meister, Arbeitsvorbereiter, aktive Anwender
Zeitumfang:
Hinweise:
-Problematiken in der Fertigung
-Lösungsansätze und begleitete Fertigungsprozesse
-Aufbau von Connected Manufacturing
-Kennenlernen der Software
-Unterstützte Systeme und ausgewähltes Zubehör
-Zielführung und Vorteile von Connected Manufacturing