Polieren und Feinschleifen im Werkzeug- & Formenbau - München
Polieren und Feinschleifen im Werkzeug- & Formenbau - München
Sparen Sie auf dem Weg zum perfekten Glanz, Zeit und Kosten bei der Bearbeitung ihrer Bauteile. Speziell zugeschnitten auf die Anwendungsfelder im Werkzeug- und Formenbau zeigen wir Ihnen innovative Lösungsansätze in der Bearbeitung auf und vergessen dabei nicht, dies mit altbewährten Techniken und Tricks zu kombinieren.
Eine gute und effiziente Politur beginnt weit vor dem ersten Polierschritt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie, angefangen bei der Material- und Poliersystemauswahl bis hin zu den letzten Schritten, im Hochglanzfinisch achten müssen.
Teilnahmegebühren
- 105,00 € zzgl. gesetzl. geschuldeter MwSt. zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Meister, die sich mit der Nachbearbeitung von Werkzeugen und Formen beschäftigen und offen für neue Bearbeitungsansätze sind.
Zeitumfang:
6 Stunden
Hinweise:
- Grundlagen des Vorschliffs und der Politur komplexer, filigraner Bauteilgeometrien auf im Werkzeug- und Formenbau gängigen Materialien und Rohteilzuständen mit Mikromotorsystemen.
- Gegenüberstellung unterschiedlicher Poliersysteme wie z.B. GARANT CaraFin, Diamantpolierpaste, PU-gebundene Werkzeuge.
- Großflächige Politur von Metallflächen mit Poliermaschinen.
- Vorschliff mit Druckluft- und Akkuschleifern.
Methoden:
- Praxisanwendungen mit unterschiedlichen Poliersystemen und Maschinen.
- Einbezug von mitgebrachten Kundenbauteilen und Besprechung der jeweiligen Problemstellung. (Vorherige Absprache nötig.)
- Vergleich von Arbeitsweisen, Systemen und Arbeitsergebnissen.
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen einer erfolgreichen Politur, angefangen beim Vorschliff.
- Erarbeitung der jeweiligen Vorteile unterschiedlicher Arbeitsweisen und Systeme in Gruppen