Grundlagen Drehen und Fräsen - Achim
Ihnen wird das Grundlagenwissen in der Dreh- und Frästechnik aus erster Hand von unseren Spezialisten aus der Anwendungstechnik Zerspanung vermittelt. Lernen Sie Materialien und Werkzeuge, Strategien und Verfahren unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen kennen. Mit diesem Seminar sind Sie für die Zukunft in der Zerspanung bestens gerüstet.
Ansprechpartner
- Carmen Elfers & Katja Kinateder & Franziska Alles
- toolcampus_bremen@hoffmann-group.com
Teilnahmegebühren
- 105,00 € zzgl. gesetzl. geschuldeter MwSt. zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Zielgruppe:
Auszubildende, Umschüler, Quereinsteiger, Maschineneinrichter und Anwender mit geringen Vorkenntnissen. Alle, die eine grundlegende Einführung in die Dreh- und Frästechnologie sowie Messtechnik benötigen.
Zeitumfang:
Hinweise:
- Schneidstoffe, Geometrien und Beschichtungen
- ISO-Code
- Bearbeitungsstrategien für die Dreh- und Fräsbearbeitung
- Innovative Werkzeuge im Dreh- und Fräsbereich
- Ermittlung der Schnittparameter
- Ermittlung und Einsatz geeigneter Dreh- und Fräswerkzeuge sowie Werkzeugspannsysteme
- Erkennung und Vermeidung von Fehlern
- Praktische Vorführungen
Methoden:
Theorie- und Praxisteil, praktische Gruppenarbeit, praktische Vorführung in unserem Zerspanungszentrum.
Weitere Informationen:
Ab 08:30 Uhr laden wir Sie zum herzhaften Frühstück ein.
In der Teilnahmegebühr sind Getränke und Snacks in den Pausen und ein gemeinsames Mittagessen enthalten. Sie erhalten zudem eine Arbeitsunterlage sowie ein Teilnahmezertifikat.