TPC / PPC - vom Werkzeug zum Programm auf die Maschine - Braunschweig
Der schnellste Weg, von der Zeichnung über das Werkzeug, dem Programm und der Maschine zumfertigen Bauteil.
In diesem Seminar geht es um die praxisnahe Umsetzung von trochoiden Bearbeitungen (TPC) und das Arbeiten mit parabolischen Werkzeugen (PPC). Im Fokus steht die effiziente Bearbeitung komplexer Bauteile, die Auswahl des hierzu passenden Werkzeuges, die Programmierung auf dem CAM-System und die Herstellung des Bauteils.
Mit Tipps und Tricks zur Strategie, der richtigen Werkzeugauswahl und CAM-Programmierung. Die Seminarinhalte werden sowohl in der Theorie mit unserem CAM-Partner SolidCAM als auch in Praxisanwendungen an der Maschine erarbeitet.
Teilnahmegebühren
- €149.00 zzgl. gesetzl. geschuldeter MwSt. zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Zielgruppe:
Mitarbeiter mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Metallzerspanung, sowie Programmierer, Fertigungsleiter, Meister oder Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung.
Zeitumfang:
Hinweise:
- TPC Bearbeitung
- Vor-, Nachteile und Grenzen
- Strategie und Werkzeugtechnik
- Praxisbauteil
- Werkzeug- und Parameterauswahl
- CAM-Programmierung
- Praktische Vorführung
- Diskussion
- PPC Bearbeitung
- Vor-, Nachteile und Grenzen
- Strategie und Werkzeugtechnik
- Praxisbauteil
- Werkzeug und Parameterauswahl
- CAM-Programmierung
- Praktische Vorführung
- Diskussion
Methoden:
Theorie- und Praxisteil, Praxisanwendung und Diskussion.
Weitere Informationen:
Ab 09:00 Uhr laden wir Sie zum Zerspanerfrühstück ein.
In der Teilnahmegebühr sind Getränke und Snacks in den Pausen und ein gemeinsames Mittagessen enthalten. Sie erhalten zudem eine Arbeitsunterlage sowie ein Teilnahmezertifikat.