Effizienter fertigen - Connected Manufacturing & Automation - Bielefeld
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick und einen Praxisbezug zu den Themen Connected Manufacturing & Automation. Im Vordergrund steht das zu fertigende Werkstück und seine Wertschöpfungskette. Wenn es um die Herausforderungen der Zukunft geht, kommt man an einem Schlagwort nicht vorbei: Digitalisierung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produktionsprozesse digital überwachen und Ihre Parameter miteinander vernetzen können. Das steigert die Effizienz, minimiert Ausfallrisiken und schafft Transparenz.
Wer sich rechtzeitig auf den wachsenden Fachkräftemangel einstellen will, kommt an der Digitalisierung und automatisierten Arbeitsprozessen nicht vorbei.
Um weitere Ressourcen zu schaffen, zeigen wir Ihnen wie, gerade kleine und mittelständische Unternehmen ganz einfach ihre Bestandsmaschinen automatisieren können.
Ansprechpartner
- Christina Marcussen & Darline Müller
- toolcampus@oltrogge.de
- +49 521 3208 -122 & -192
Teilnahmegebühren
- €105.00 zzgl. gesetzl. geschuldeter MwSt. zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung
Zielgruppe:
Produktionsleiter, Werkstattleiter, Entscheider, Teamleiter, Meister, Arbeitsvorbereiter.
Zeitumfang:
Hinweise:
- Problematiken in der Fertigung
- Lösungsansätze und begleitete Fertigungsprozesse
- Aufbau von Connected Manufacturing
- Kennenlernen der Software und ihres Ablaufs
- Unterstützte Systeme und ausgewähltes Zubehör
- Zielführung und Vorteile von Connected Manufacturing
- Kennenlernen der Automation und der Besonderheiten
- Austausch zu den Möglichkeiten der GARANT Automationsanlagen
Methoden
Theorie- und Praxisteil, praktische Vorführung in unserer Werkzeugwelt.
Weitere Informationen
In der Teilnahmegebühr sind Getränke in den Pausen und ein gemeinsames Mittagessen enthalten.
Voraussetzungen
Keine Vorraussetzungen